Veranstaltungen


Liebe Mitglieder des LKV,
unsere Kunstgespräche finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Zukünftig möchten wir dem persönlichen Kontakt unter den Mitgliedern mehr Raum geben und freuen uns auf ein Come Together nach den Kunstgesprächen. Wenn Sie Lust auf einen Plausch danach haben, treffen wir uns anschließend im MuseumsCafé.
Alle zusätzlichen Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben, doch schauen Sie bitte regelmäßig in die Rubrik Termine, um sich über den aktuellen Stand und evtl. kurzfristige Änderungen zu informieren.


Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sommerpicknick LKV
Ort: Budde-Haus, Lützowstraße 19 in Gohlis
Anmeldung erforderlich!

20. August 17:00 19:00

Anmeldung bis 17. August: Bitte das Anmeldeformular auf der Webseite ausfüllen und absenden oder per Mail an: paul.petra@t-online.de

Telefonisch vom 11. Bis 17. August bei Petra Paul unter 0173 362 88 31 anrufen.

Das Budde-Haus – ein bedeutendes Beispiel der historisierenden Architektur der Jahrhundertwende Deutschlands – steht seit 1973 unter Denkmalschutz.

In den Jahren 1890/91 wurde gegenüber dem eigenen Betriebsgelände eine prächtige Villa für die Fabrikantenfamilie Bleichert mit einer reichen Ausstattung der Fassade und der Innenräume, einem Schmuckbrunnen, einer monumentalen Glaskuppel und einem Wintergartenpavillon erbaut. Auf dem Mittelgiebel der Hauptfassade ist die Inschrift „Villa Hilda“ zu lesen, was als Referenz des Bauherrn an seine Frau Hildegard zu verstehen ist. Dadurch ist das Gebäude – 1956 benannt nach dem Ingenieur Heinrich Budde – auch als Villa Hilda oder Bleichert-Villa bekannt geworden.

Das heute im Eigentum der Stadt Leipzig stehende Grundstück mit dem Budde-Haus ist seit 2017 soziokulturelles Zentrum, das vom FAIRbund e.V., einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, betrieben wird. Kunst und Kultur, Bildung und Begegnung für alle im Stadtteil, vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen wie Kurse, Treffs, Proben, Lesungen, Filme, Konzerte, Feste, Theater, Vorträge, Ausstellungen, Diskussionen, Tanz und ein Treffpunkt für Vereine, das alles ist hier möglich. Wir werden beim Picknick Näheres dazu von den Betreibern erfahren und die Möglichkeit haben, das Haus zu besichtigen.

Das öffentlich zugängliche Grundstück umfasst neben dem Budde-Haus auch ein Gartenhaus mit der Kreativitätswerkstatt, einen Spielplatz, den Biergarten unterm Ginkgobaum und einen Garten mit Freiluftausstellungen verschiedener Künstler in den Sommermonaten.

Der LKV sorgt beim Picknick im Festsaal für die Getränke – dafür sammeln wir vor Ort einen Beitrag von EUR 5,00 pro Person ein. Für die Speisen bitten wir wie stets darum, dass jeder mitbringen möchte, was Kühlschrank und Kochkünste hergeben und womit er sich selbst und die Teilnehmer erfreuen möchte. Besteck und Geschirr können Sie gern mitbringen; wir werden aber auch ein Grundsortiment für Sie bereitstellen.
Der Zugang zum Festsaal des Budde-Hauses ist leider nicht barrierefrei, es sind 9 Treppenstufen zu überwinden.

Anfahrt: mit dem ÖPNV, Tram 12 Haltestelle „S-Bahnhof Gohlis“, Tram 10 und 11 bis Haltestelle “Georg-Schumann/Lützowstr.“,  mit der S-Bahn S1 und S3 bis Haltestelle „Leipzig-Gohlis“.