Leipziger Kunstverein














Der Leipziger Kunstverein e.V. bringt interessierte und engagierte Kunstfreunde zusammen und ermöglicht ihnen einen besonderen Zugang zu Ausstellungen, Künstlern und Kuratoren. Im Zentrum unseres Engagements steht das Museum der bildenden Künste zu Leipzig. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Ankaufswünsche des Museums, fördern Ausstellungen, Restaurierungs- und Bildungsprojekte.
Darüber hinaus besuchen wir in Tagesreisen interessante Museen und Ausstellungen, unternehmen mehrtägige Exkursionen und Kunstreisen.
Kunst ist spannend!
Termine
Liebe Mitglieder des Leipziger Kunstvereins,
unsere Kunstgespräche finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Zukünftig möchten wir dem persönlichen Kontakt unter den Mitgliedern mehr Raum geben und freuen uns auf ein Come Together nach den Kunstgesprächen. Wenn Sie Lust auf einen Plausch danach haben, treffen wir uns anschließend im MuseumsCafé.
Alle zusätzlichen Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben, doch schauen Sie bitte regelmäßig in die Rubrik Termine, um sich über den aktuellen Stand und evtl. kurzfristige Änderungen zu informieren.
Reisen
21. bis 29. Mai 2023
Studienreise nach Nordportugal (Porto) und Galizien (Santiago) mit Gartenschwerpunkt ⋙
22. bis 25. Juni 2023
Romanik bis Bauhaus. Eine Studienreise durch Thüringen ⋙
29. Juli 2023 12 bis 16 Uhr
Tagesausflug nach Zwenkau, Haus Rabe
Leitung: Frau Inge Stuhr
Individuelle Anreise, Anmeldung erforderlich ⋙
7. Oktober 2023 10.30 bis 18 Uhr
Tagesausflug nach Wurzen
Leitung: Frau Inge Stuhr
Individuelle Anreise, Anmeldung erforderlich ⋙
Veranstaltungen
Fusion des NLKV mit dem Freundeskreis Max Klinger zum LKV

Am 13. September 2022 versammelten sich im MdbK Mitglieder beider Vereine, um über die Fusion des NLKV e.V. mit dem Freundeskreis Max Klinger e.V. zum LEIPZIGER KUNSTVEREIN e.V. abzustimmen. Dem dazu von der Kanzlei Aderhold vorgelegten, mit beiden Vereinen abgeklärten Fusionsvertrag stimmten die anwesenden Mitglieder beider Vereine mehrheitlich zu.

Der Vorstand unseres LEIPZIGER KUNSTVEREINs, der sich aus Mitgliedern beider Vorstände zusammensetzt, hat für 2023 ein Veranstaltungs- und Reiseprogramm zusammengestellt, das regelmäßig erweitert wird. Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Website unter www.leipziger-kunstverein.de und per Mail erreichen Sie uns unter info@leipziger-kunstverein.de
Schenkung des NLKV 2022 an das Museum der bildenden Künste
Vom 12. Mai bis zum 3. Oktober 2022 zeigt das MdbK die Ausstellung Unterschätzt mit Arbeiten Leipziger von Künstlerinnen aus der Zeit um 1900.
Für das Ausstellungsprojekt hat der NLKV die Kosten für Versicherung und Transport von Kunstwerken übernommen. Damit unterstützen wir die Präsentation des weitgehend unbekannten Schaffens von Künstlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Eine interessante Führung von Kurator Marian Reisinger hat die Mitglieder des NLKV begeistert.

Schenkungspräsentation des NLKV 2021 an das Museum der bildenden Künste
Schenkungspräsentation des NLKV im MdbK - Bastian Muhr, Bleistiftzeichnungen
Bastian Muhr - Ortspezifische Zeichnung im Museum der bildenden Künste Leipzig, 2018
Bastian Muhr – Schenkung 2020
Bereits 2018 zeigte das Museum die Ausstellung „Kante“ von Bastian Muhr, sicher haben auch einige von Ihnen diese in Erinnerung. Auf Wunsch des Hauses hat der NLKV noch 2020 dem Museum sechs Arbeiten von Bastian Muhr geschenkt. Leider können diese im Augenblick nicht gebührend übergeben werden, wir hoffen dafür auf entspannte Zeiten, am besten gemeinsam mit unseren Mitgliedern.
Bastian Muhr, Jahrgang 1981, lebt und arbeitet in Leipzig, hat an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert und wird von der Galerie Jochen Hempel vertreten. Weitere Informationen finden Sie hier >>> Galerie Jochen Hempel






Ausstellung "Kante" im MdbK


