Leipziger Kunstverein

Der Leipziger Kunstverein e.V. bringt interessierte und engagierte Kunst­freunde zusammen und ermöglicht ihnen einen besonderen Zugang zu Aus­stellungen, Künstlern und Kuratoren. Im Zentrum unseres Engagements steht das Museum der bildenden Künste zu Leipzig. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Ankaufswünsche des Museums, fördern Ausstellungen, Restaurierungs- und Bildungs­projekte. Darüber hinaus be­suchen wir in Tages­reisen interessante Museen und Ausstellungen, unternehmen mehrtägige Exkursionen und Kunstreisen. Unsere Kunstgespräche finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats statt, im Anschluss gibt‘s ein Come Together im Museums CAFÉ TREFF.

Kunst ist spannend!

NEU im MdbK

„Fokus Fotografie“ heißt eine Präsentation in loser Folge, die Einblicke in die Fotografische Sammlung des MdbK gibt und zu der Begleitveranstaltungen stattfinden.

Katharina Schreiter „MEMBRAN“
Die Künstlerin nimmt die Architektur des MdbK zum Ausgangspunkt für fotografische Selbstinszenierungen. Im Vordergrund steht dabei die körperliche Erfahrung des Innenraums, der darin verbauten Materialien und seiner beträchtlichen Dimension. Drei der fünf Motive werden vom Frühjahr an als großformatige Banner an der Fassade des MdbK zu sehen sein. Zwei weitere Fotografien werden zeitgleich in einen Dialog mit der Dauerausstellung des Hauses treten.

Reisen

05.07.2025
Anmeldung erforderlich!
Tagesfahrt nach Potsdam, Museum MINSK und Einsteinturm

28.07. bis 03.08.2025
Anmeldung erforderlich!
Exkursion nach Stockholm

18.07.2025 
Ausgebucht
Tagesfahrt „Vom Benediktinerkloster zur Kulturhauptstadt“

Veranstaltungen

LKV Aktuell ⋙

Die Theologische Fakultät der Universität Leipzig verlieh dem Maler Michael Triegel am 29.04.2025 im Paulinum die Ehrendoktorwürde.

Die Theologische Fakultät der Universität Leipzig verlieh dem Maler Michael Triegel am 29.04.2025 im Paulinum die Ehrendoktorwürde.
Der Leipziger Kunstverein gratuliert Dr. theol. h.c. Michael Triegel.
Seit langem begleiten wir den Künstler und haben dem MdbK zwei seiner Arbeiten gestiftet:
2007 Nacht, Acryl auf Bütten, und 2011 Harmonia Mundi, Entwurf zum Deckengemälde Dommusik Würzburg (s. Schenkungen)