Veranstaltungen


Liebe Mitglieder des LKV,
unsere Kunstgespräche finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Zukünftig möchten wir dem persönlichen Kontakt unter den Mitgliedern mehr Raum geben und freuen uns auf ein Come Together nach den Kunstgesprächen. Wenn Sie Lust auf einen Plausch danach haben, treffen wir uns anschließend im MuseumsCafé.
Alle zusätzlichen Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben, doch schauen Sie bitte regelmäßig in die Rubrik Termine, um sich über den aktuellen Stand und evtl. kurzfristige Änderungen zu informieren.


Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kunstgespräch „extra“ – Vortrag von Dr. Klaus Erler zur Exkursion nach Niedersachsen
ORT: MdbK, Schlettersaal

Der Foto-Vortrag, eine Erinnerung an die Studienreise vom 04. bis 07. Juli 2024, vermittelt nicht nur den Beteiligten interessante Einblicke in die Vielfalt einer Region und ihrer Erkundung durch den LKV. Auch wer nicht dabei sein konnte, erfährt Neues und erhält interessante Anregungen.
Dr. Erler spannt den Bogen seiner Präsentation analog der Reiseroute vom Forschungsmuseum in Schöningen, ähnlich einem UFO in der Natur, zur reizvollen romanischen Kirche Süpplingenburg, den Bauten bedeutender Architekten in Wolfsburg bis hin zur barocken Pracht der Herrenhäuser Gärten in Hannover und dem Schloss Liebenburg am Standort der früheren Burg.

Weihnachtsfeier und vorab Führung durch die Ausstellung „Rollenbilder. Künstlerinnen und Darstellungen von Frauen“
ORT: MdbK

Heilige, Mutter, Muse, mythische Amazone oder verführerische Femme fatale – Frauen begegnen uns in der Sammlung des MdbK in unterschiedlichsten Rollen. Werke von Künstlerinnen sind jedoch bis heute unterrepräsentiert. Inspiriert von einer zentralen Leihgabe, dem Selbstbildnis der amerikanischen Impressionistin Lilla Cabot Perry (Terra Foundation, Chicago), lotet die Präsentation dieses Spannungsverhältnis aus. Bekannte Werke und bislang Verborgenes finden dabei unter neuen Vorzeichen zusammen. Begleiten Sie Frau Dr. Sabine Hoffmann auf dieser Entdeckungsreise in die Sammlung des MdbK.

Kunstgespräch„Johann Sebastian Bach und die Kunst“ mit Prof. Dr. Michael Maul
ORT: MdbK Schlettersaal

Es geht um Johann Sebastian Bach und die Kunst. Bildende Kunst und Musik waren und sind die Medien zur Verbreitung Gottes Wortes. Gab es wechselseitige Einflüsse? Wie standen diese Künste zueinander? Unser Gesprächspartner ist ein herausragender Bachforscher und -vermittler, Intendant des Leipziger Bachfestes und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bach-Archivs. Er ist nicht nur von Berufs wegen […]

Kunstgespräch mit Hartwig Ebersbach und Buchpräsentation „Profund“
ORT: MdbK

Mit dem Katalog „Profund“ stellt Norbert Wartig im Gespräch mit Hartwig Ebersbach dessen digitales Werkverzeichnis vor. Am 17. Mai 2025 wird Hartwig Ebersbach 85 Jahre alt. Für den LKV ist es damit an der Zeit, auf das umfangreiche Schaffen dieses aufrührerischen Künstlers zurückzublicken, dem bereits 1985 der Düsseldorfer „Kunstpreis der Künstler“ verliehen wurde. Schon zu […]

Informationen zur Stockholm-Reise
ORT: MdbK

Prof. Scholz-Hänsel trifft sich mit den Teilnehmern der Stockholm-Reise zur Besprechung über den Ablauf und das Programm (vor der Ausstellungseröffnung Screen Timeum 18:00 Uhr).