Veranstaltungen
Liebe Mitglieder des LKV,
unsere Kunstgespräche finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Zukünftig möchten wir dem persönlichen Kontakt unter den Mitgliedern mehr Raum geben und freuen uns auf ein Come Together nach den Kunstgesprächen. Wenn Sie Lust auf einen Plausch danach haben, treffen wir uns anschließend im MuseumsCafé.
Alle zusätzlichen Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben, doch schauen Sie bitte regelmäßig in die Rubrik Termine, um sich über den aktuellen Stand und evtl. kurzfristige Änderungen zu informieren.
Kuratorenführung – Unter freiem Himmel. Rosa Bonheur und die Sammlung Bühler-Brockhaus in neuem Licht. ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Durch die Ausstellung führt uns der Kurator Dr. Jan Nicolaisen. Ohne Anmeldung.
Kunstgespräch
Bauen in Leipzig ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Gunnar Volkmann, Architekturbüro W&V, spricht über ein vielfältiges Spektrum an Bauaufgaben und multimedialen Rauminstallationen für private und öffentliche Auftraggeber*innen und die strategische Ausrichtung bei der Realisierung von kostenoptimiertem Bauen mit ressourcenschonenden Baustoffen. Die Vielfalt der realisierten Objekte reicht von Denkmalschutz und Sanierung über Neubau und Holzbau bis zu Transformierung und Rauminstallationen.
Führung
Kunst aus Leipzig ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Nachdem Kurator Dr. Hurttig die Mitglieder des NLKV bereits durch den „Bilderkosmos Leipzig“ geführt hat, lag der Schwerpunkt der Führung von Herrn Dr. Sander – als Zeitzeuge und profunder Kenner der Kunst in der DDR – auf diesem Bereich.
Kunstgespräch
Der Ornat Dames de Vaud im Bernischen Historischen Museum ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Leonie Dosch, Institut für Kunstgeschichte, berichtet zu ihrer Master-Arbeit "Der Ornat Dames de Vaud im Bernischen Historischen Museum. Eine textile Objektchronologie."
Ausstellungseröffnung ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Das MdbK präsentiert erstmals in Europa das vielfältige Œuvre Olga Costas (1913–1993) in einer umfassenden Ausstellung. Am 18. Januar wird es dann für die Mitglieder des LKV eine Führung und ein Gespräch mit Herrn Dr. Weppelmann in der Ausstellung geben.
Kunstgespräch
Porträt und Abstraktion ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Der Fotograf Ludwig Rauch führt die Mitglieder des Leipziger Kunstvereins durch seine Ausstellung „Porträt und Abstraktion“. Die Schau vereint zwei Werkkomplexe aus dem über 40-jährigen Schaffen des Fotografen: Einerseits sind Porträtaufnahmen von vornehmlich Leipziger Künstler*innen zu sehen und andererseits werden Arbeiten vorgestellt, in denen Rauch experimentell die Grenzen seines Mediums Fotografie auslotet.
Weihnachtsfeier ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Einladung zu einem weihnachtlichen Museumsbesuch mit Marian Reisinger >> Der Volontär am MdbK (Kurator der Ausstellung Unterschätzt) führt uns zum Thema Von der Krippe bis zum Weihnachtsbaum – Weihnachtsbilder aus vier Jahrhunderten durch das Haus. Im Anschluss werden wir gemeinsam bei Glühwein und kleinem Imbiss Weihnachten feiern. Das Mitbringen (selbstgebackenen) Weihnachtsgebäcks ist ausdrücklich erwünscht! Wir […]
Reisevorstellungen
1. Nordportugal und Galizien
2. Romanik bis Bauhaus. Eine Reise durch Thüringen⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Nordportugal und Galizien Die Studienreise mit Schwerpunkt auf die Gartenkunst ist in der ersten Hälfte Mai 2023 geplant. Die wissenschaftliche Reiseleitung übernehmen Prof. Dr. Hubertus Fischer und Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel. Romanik bis Bauhaus. Eine Reise durch Thüringen vom 22. bis 25. Juni 2023 Die wissenschaftliche Reiseleitung übernimmt Frau Inge Stuhr. Detaillierte Informationen zu beiden […]
Kunstgespräch
Olga Costa – Dialoge mit der mexikanischen Moderne – Führung und Gespräch in der Ausstellung ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Herr Dr. Weppelmann, Direktor des MdbK, und Frau Dr. Hoffmann, Kuratorin der Ausstellung, gestalten für den LKV eine exklusive Führung durch die Ausstellung.Das MdbK präsentiert erstmals in Europa das vielfältige Œuvre Olga Costas (1913-1993) in einer umfassenden Ausstellung. Neben Werken aus über 50 Schaffensjahren der Künstlerin sind auch herausragende Positionen der mexikanischen Moderne, wie Frida […]
Kunstgespräch
Die Relevanz der Gegenwartskunst für junge Menschen⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Der Kunstverein Gegenwart e.V. stellt sich vor – Eine studentische Initiative / oder: Die Relevanz der Gegenwartskunst für junge Menschen Der Kunstverein gegenwart e.V. engagiert sich seit seiner Gründung 2012 für die Vernetzung von jungen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen sowie für ein nachhaltiges, kulturelles Angebot in Leipzig.
Kunstgespräch
Die Schule von Barbizon – Anfänge des Impressionismus ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
Das Kunstgespräch mit Herrn Dr. Nicolaisen findet im Kontext zur Ausstellung „Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Sammlung Bühler-Brockhaus in neuem Licht“ statt.
Ausstellungseröffnung
Malte Masemann. Suitable for framing ⋙
ORT: Museum der bildenden Künste
(©) Malte Masemann VG Bild-Kunst Bonn